FSL
Institut für fahrschulspezifisches Lernen
Während meines Sozialpädagogen-Studiums gründete ich das FSL-Institut mit der Idee, ein fahrschulspezifisches Lernprogramm zu entwickeln für Führerscheinaspiranten mit Lese-, Lernschwächen und Prüfungsängsten sowie für funktionale Analphabeten.
Dieses überarbeitete und der damaligen Realität (2004) angepasste Lern-Programm, das im sogenannten "Vorbereitungskurs" mit jeweils 10 oder 20 Zeitstunden angeboten wurde, kam als sozialaktive Dienstleistung bundesweit zur Anwendung und verhalf lernschwachen Fahrschülern zu nachweislichem Erfolg bei der
theoretischen Führerscheinprüfung.
Das FSL-Institut akquirierte FSL-LehrerInnen bundesweit, führte eine intensive Einweisungsschulung durch und lizensierte geeignete Bewerber.
Das Handbuch vermittelte einen wissenschaftlichen
Hintergrund für die Arbeit in Kleinstgruppen mit gruppendynamischen Inhalten und Methoden.
Dieses FSL-Institut stellte nach Jahren seine erfolgreichen Dienstleistungen ein.